Andy Krupka

Unsere Naturburschen

Kontakt

Andy Krupka

Unsere Naturburschen

Kontakt

Andy Krupka

Unsere Naturburschen

Kontakt

Unsere Naturburschen

Premium Fleisch vom

Highland-Cattle, Angus und Galloways

Unser Hofladen in Sankt Peter Ording ist für Sie geöffnet:

Bövergeest 85 d, 25826 Sankt Peter Ording

Öffnungszeiten

Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr
Freitag 16.30 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr

An allen anderen Tagen nach telefonischer Absprache unter 0152 29912490

Oder bestellen Sie über unseren Onlineshop.

Regional & Gut

Hier gibt es das richtige Fleisch!

Unsere Tiere weiden hier auf unseren heimischen Salzwiesen
direkt in Sankt Peter-Ording.

Bei uns bekommen Sie Fleisch und Fleischerzeugnisse aus Schleswig-Holstein.

Nachhaltig und artgerecht erzeugt und regional verarbeitet, Qualität die man schmeckt. 

Zum Hofladen

Oder besuchen Sie uns auch gerne direkt vor Ort in Sankt Peter-Ording.

Kontakt und Anfahrt
Unsere Naturburschen in Sankt Peter-Ording Titel Teaser über uns 01

Über uns

Das gesunde Leben unserer Naturburschen

Unsere Naturburschen in Sankt Peter-Ording Titel Teaser zum Hofladen 01

Zum Hofladen

Frische Produkte in hervorragender Qualität

Unsere Naturburschen in Sankt Peter-Ording Titel Teaser zur Galerie 01

Galerie

Das gesunde Leben unserer Naturburschen

Über uns

Regional & Gut

Bei uns bekommen Sie Fleisch und Fleischerzeugnisse aus Schleswig-Holstein.

Nachhaltig und artgerecht erzeugt und regional verarbeitet, Qualität die man schmeckt. 

Moin, ich bin Andy.

Mit den Robustrindern und „Unseren Naturburschen“ lebe ich meinen Traum.

Der Grundstein für meine Liebe zur Landwirtschaft und den Rindern wurde bereits in meiner Kindheit gelegt.

Mein Großvater hatte Weideflächen und Rinder in Appen. Oft begleitete ich ihn bei der Arbeit, lernte viel über die Tiere, das Land, die Landwirtschaft und die Maschinen. Bereits im Jugendalter kaufte ich mir meinen ersten Rasentraktor.

 

2011 habe ich mit der Robust-Rinderhaltung, mit meinen ersten 5 Rindern begonnen. Von da an vergrößerte sich die Herde stetig.

2013 kam Calvin, mein erster Zuchtbulle dazu. Er wurde der Vater vieler schöner und zauberhafter Kälber.

2016 bot sich mir die Möglichkeit, einen wundervollen Hof mit angrenzenden Weideflächen im Kreis Steinburg zu erwerben, wo ich seither mein Leben als Landwirt lebe und liebe. Inzwischen hat sich der Bestand kontinuierlich vergrößert, mit ca. 250 Rindern auf einer Sommerfläche von 200 ha.

Es liegt mir sehr am Herzen, diesen wundervollen, zotteligen, gutmütigen und gemütlichen Rindern ein schönes und artgerechtes Leben im Herdenverband zu ermöglichen.

Neben dem Tierwohl ist mir auch der Naturschutz, die Nachhaltigkeit, die natürliche Bio-Herstellung unserer Heu und Heulageballen, sowie unserer Fleischprodukte sehr wichtig.

Unsere Philosophie

Tierwohl wird bei uns großgeschrieben.

Wir legen besonderen Wert auf eine natürliche und artgerechte Haltung. Mutter und Kalb laufen gemeinsam im Herdenverband, mit Ochsen, Bullen, Färsen, Kühen und weiteren Mutterkühen mit Kälbern.

Unsere Tiere verbringen 365 Tage im Jahr auf unseren Weideflächen.

Im Sommer im Vorland von St. Peter Ording  auf den Salzwiesen beim Böhler Leuchtturm, auf Eiderstedt und auf weiteren Weiden im Hinterland.

Im Winter auf Weideflächen in Dithmarschen und Steinburg.

Im Winter füttern wir Heu oder Silage aus eigenem biologischem Anbau zu.

Unsere Rinder dürfen in Ruhe wachsen und werden frühestens im Alter von 3,5 Jahren geschlachtet.

Unsere Naturburschen in Sankt Peter-Ording Titel Logo 02

Premiumfleisch Direkt-Vermarktung

Regional und Gut in Sankt Peter-Ording

Nur ausgewählte Tiere ab einem Alter von 36 Monaten gehen zum Schlachten. Hierbei ist es uns wichtig, dass für die Tiere kein Stress entsteht.

Wir schlachten regional, so dass für die Tiere keine langen Anfahrtswege entstehen.

Auch verarbeiten wir regional und vermarkten direkt in unserem Hofladen, über den Onlineshop oder auf Bestellung.

Qualität, die man schmeckt.

Biologisch, nachhaltig, natürlich und gut.

Das Fleisch

Das gut marmorierte, besonders feine und kurzfaserige Fleisch der Hochlandrinder
enthält nur wenig Fett und Cholesterin.

Besonders hoch sind die Anteile an Protein, Eisen und wertvollen Omega 3.

Kontakt und Anfahrt

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google